Leben in Balance – Eine Reise in die Welt der Matriarchate

Hast du schon einmal etwas über Matriarchate gehört und hast Interesse, in der Tiefe zu verstehen, wie diese eigentlich aufgebaut und strukturiert sind?

Bist du neugierig, eine Gesellschaftsform kennenzulernen, in der Menschen egalitär und ohne Hierarchie zusammenleben und zu verstehen, wie das funktioniert und welche Strukturen dies ermöglichen?

In unseren sechs Webinaren kannst du mit uns ins Wissen über Matriarchate eintauchen und dich fundiert informieren. Dabei dienen uns die Forschungen von Dr. Heide Göttner-Abendroth, der Begründerin der modernen Matriarchatsforschung, als Grundlage. Du erfährst das Wesentliche über die Strukturen, den Aufbau und die gelebte Realität in Matriarchaten – sechs Abende voller Wissensvermittlung, Austausch und Inspiration. Und natürlich ist Raum für Vernetzung und Fragen.

Hier die Termine im Überblick:

Mittwoch, 9. April 2025 - Matriarchat - Mythos und Wirklichkeit - Grundlagen

Donnerstag, 24. April 2025 - Die Kraft der Mutterlinie - Soziale Ebene

Dienstag, 6. Mai 2025 - Mit einer Stimme sprechen - Politik in Matriarchaten

Dienstag, 20. Mai 2025 - Wirtschaft ohne Eigentum - Ökonomie

Donnerstag, 5. Juni 2025 - Alles ist mit allem verbunden - Spiritualität

Mittwoch, 11. Juni 2025 - Gemeinsam im Kreis - Abschlussabend

Mit dem 6er-Paket sparst du nicht nur, sondern kannst die Vernetzung der verschiedenen Aspekte eines Matriarchats tiefer verstehen.

Hier nun unser 6er-Paket, jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr...

Matriarchat – Mythos und Wirklichkeit
Mittwoch, 9. April 2025 – Martina Engel-Fürstberger

In unserem Grundlagenwebinar zum Auftakt der Reihe erfährst du alles über die Grundstrukturen von Matriarchaten. Wie sind Matriarchate aufgebaut, wie leben Menschen zusammen, wie funktioniert die Ökonomie und nach Weltbild leben matriarchale Kulturen. Dies sind nur einige Fragen, die wie an diesem Abend behandlen. Wir erschließen und das Wissen über diese Kulturen anhand von diesen vier Ebenen, die auch in den folgenden Webinaren vertieft werden:

  • Die soziale Ebene – erfahre alles über die das gemeinschaftliche Zusammenleben in Matriarchaten
  • Die politische Ebene – wie ist es möglich, dass in Matriarchate konsensual entscheiden?
  • Die ökonomische Ebene – welche wirtschaftliche Strategien und Annahmen führen zu einer egalitären und gleichwertigen Versorgung aller
  • Die kulturelle und spirituelle Ebene – begreife das tragende Weltbild matriarchaler Kulturen und deren verbindende Spiritualität

Die Kraft der Mutterlinie – Matrilinearität und soziale Balance
Donnerstag, 24. April 2025 – Dr. Andrea Fleckinger

Wie kann eine Balance zwischen den Geschlechtern und zwischen den Generationen gelebt werden? Dieses Webinar bietet eine Einführung in die soziale Struktur matriarchaler Kulturen, die auf Matrilinearität, Matrilokalität und der Besuchsehe beruhen. Wir beleuchten, wie Gleichwertigkeit zwischen den Generationen und Geschlechtern entsteht und welche Prinzipien ein harmonisches, nicht-hierarchisches Zusammenleben ermöglichen. Matriarchale Gemeinschaften basieren auf Clans, in denen Mutterlinien, soziale Fürsorge und gegenseitige Unterstützung zentrale Rollen spielen.

Mit einer Stimme sprechen – Konsens statt Konkurrenz
Dienstag, 6. Mai 2025 – Anna Pixner

Wie funktioniert Politik ohne Hierarchie und Machtgefälle? Matriarchale Gesellschaften organisieren ihre Entscheidungsprozesse nach dem Konsensprinzip – jede Stimme zählt, jede Perspektive wird gehört. Vom Clanhaus bis zur regionalen Ebene wird so lange beraten, bis Einstimmigkeit erreicht ist. Dieses Webinar beleuchtet, wie ein respektvolles, egalitäres Miteinander durch gemeinschaftliche Entscheidungsprozesse ermöglicht wird und was wir daraus für unsere Gesellschaft lernen können.

Wirtschaft ohne Eigentum - Schenkeökonomie in matriarchalen Gesellschaften
Dienstag, 20. Mai 2025
– Anna Pixner

Wie sieht eine Wirtschaft aus, die auf Fürsorge, Verteilungsgerechtigkeit und Balance basiert? In matriarchalen Gesellschaften liegt die Ökonomie in den Händen der Frauen, es gibt keinen Privatbesitz und Erwirtschaftetes wird nicht gehortet, sondern verschenkt. Dieses Webinar gibt Einblicke in die Prinzipien der Schenkökonomie und zeigt, wie soziale Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern, Generationen und der Natur erhalten bleibt.

Alles ist mit allem verbunden – Spiritualität in Matriarchaten
Donnerstag, 5. Juni 2025 – Simone Finis Plaza

Wie sieht eine Welt aus, in der alles heilig ist? In matriarchalen Kulturen gibt es keine Trennung zwischen Profanem und Heiligem, zwischen Geist und Materie, Mensch und Natur, Heiligem und Alltäglichem – alles ist durchdrungen von Göttlichkeit. Die Erde als Große Mutter sorgt für alles Leben, und der Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt verbindet alle Generationen. Dieses Webinar beleuchtet die spirituellen Prinzipien matriarchaler Gesellschaften, in denen alles mit allem verbunden ist und der Mensch als Teil des großen kosmischen Gleichgewichts verstanden wird

Gemeinsam im Kreis - Austausch, Impulse, Gemeinschaft
Mittwoch, 11. Juni 2025 – Martina Engel-Fürstberger

Dieser Abend unterscheidet sich von den anderen Terminen: er steht ganz im Zeichen von Verbindung, Austausch und Gemeinschaft. Wir werden mit euch an diesem Abschlussabend noch offene Fragen klären, Fazit ziehen und vor allem in Kontakt gehen.
Nach fünf tiefgehenden Webinaren über soziale Strukturen, politische Entscheidungsfindung, Wirtschaft und Spiritualität in Matriarchaten stellt sich die zentrale Frage: Was können wir aus diesen Gesellschaftsformen für unsere eigene Zukunft mitnehmen?

In diesem abschließenden Webinar reflektieren wir die wichtigsten Erkenntnisse der Reihe, diskutieren mögliche Anwendungsbereiche in unserer modernen Welt und entwickeln gemeinsam Visionen für ein ausgewogeneres, gerechteres Miteinander. Dieses Webinar lädt dazu ein, die gewonnenen Erkenntnisse praktisch weiterzudenken – für persönliche, gesellschaftliche und strukturelle Veränderungen.

Dafür lohnt es sich dabei zu sein:

  • Du wirst klar strukturierten Vorträgen fundierte Kenntnisse bekommen
  • Inspirierendes Wissen wird dich ermutigen
  • Dir werden viele Zusammenhänge in unserer Gesellschaft klar werden und du wirst …
  • Ein tieferes Verständnis über die Herausforderungen unseres Patriarchats und den damit einhergehenden Problemen entwickeln
  • Du kannst gemeinsam mit anderen konkrete Ansätze zur Veränderung entwickeln
  • Du kannst durch Videoaufzeichnung des Webinars (Zugang für 1 Woche ab Durchführungsdatum) die Vorträge wiederholen oder nachholen.
  • Du wirst Menschen kennenlernen, die sich wie du für das Thema interessieren
  • Du kannst dir eine stärkende, inspirierende Community aufbauen

Ablauf der Webinare

  • Ankommen & Einführung
  • Vorstellungsrunde und/oder kurze Verbindung
  • Wissens-Input zu den jeweiligen Themen
  • Austausch, Inspirationen
  • Ausklang und Verabschiedung

Nimm Teil an unserer Webinarreihe und melde dich zum Paketpreis von 169 Euro an.

Die Webinare können auch einzeln gebucht werden, zum regulären Preis von 32€ pro Veranstaltung.


Wir freuen uns auf dich!
Dein Team MatriForum

Andrea - Anna - Martina - Simone