Wirtschaft ohne Eigentum: Die Schenkeökonomie in matriarchalen Gesellschaften

Wie sieht eine Wirtschaft aus, die auf Fürsorge, Verteilungsgerechtigkeit und Balance basiert? In matriarchalen Gesellschaften liegt die Ökonomie in den Händen der Frauen, es gibt keinen Privatbesitz und Erwirtschaftetes wird nicht gehortet, sondern verschenkt. Dieses Webinar gibt Einblicke in die Prinzipien der Schenkökonomie und zeigt, wie soziale Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern, Generationen und der Natur erhalten bleibt.

Erfahre neues Wissen über die Wirtschaftsweise von Gesellschaften in Balance.

Anhand der matriarchalen Juchiteken aus Mexiko gehen wir folgenden Fragen nach:

  • Wie und nach welchen Prinzipien wirtschaften matriarchale Gesellschaften im Unterschied zu unserer Gesellschaft?
  • Welche gemeinsamen Werte leiten sie dabei?
  • Was ist unter dem Begriff „Schenke-Ökonomie“ zu verstehen und unter welchen Voraussetzungen funktioniert diese Art des Wirtschaftens?
  • Wo finden wir davon noch Spuren in der Geschichte Europas?
  • Was könnten für uns erste Schritte sein?

Wir beleuchten, wie ein respektvolles, egalitäres Miteinander durch gemeinschaftliches Wirtschaften ermöglicht wird und was wir daraus für unsere Gesellschaft lernen können.

Warum solltest du dabei sein?

Dieses Webinar lädt dich ein, über alternative Gesellschaftsformen nachzudenken, die das Wohl aller ins Zentrum stellen. Gemeinsam erforschen wir, welche Impulse wir aus matriarchalen Strukturen für unsere eigene Gesellschaft mitnehmen können.

Ablauf des Webinars

  • Ankommen & Einführung
  • Kennenlernrunde
  • Wissens-Input von der Referentin Anna Pixner
  • Austausch, Inspirationen
  • Ausklang & Verabschiedung

Das Webinar wird aufgezeichnet und kann bis eine Woche danach noch einmal angesehen oder nachgeholt werden, falls du kurzfristig absagen musst.


Vortragende: Anna Pixner

Hol dir jetzt das Ticket zum Webinar für 32€!

Wir freuen uns auf dich!
Dein Team MatriForum

Andrea - Anna - Martina - Simone